Gesunde Luft braucht keine offenen Fenster
Vielleicht wundern Sie sich darüber, dass in unseren Praxisräumen – auch im Sommer und in Pandemiezeiten – alle Fenster geschlossen sind.
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that webbecker contributed 14 entries already.
Vielleicht wundern Sie sich darüber, dass in unseren Praxisräumen – auch im Sommer und in Pandemiezeiten – alle Fenster geschlossen sind.
Seit Jahrzehnten wird Herzinfarktpatienten standardmäßig Sauerstoff zugeführt. Das ist jedoch nicht unbedingt nötig – und möglicherweise sogar am Ende nachteilig für die Patienten.
Asthmatiker und Patienten mit Herzschwäche sind besonders gefährdet, doch auch Kleinkinder, Senioren, Schwangere und Immungeschwächte sollten sich für die aktuelle Grippewelle mit einer Impfung wappnen.
Lange Zeit ging man davon aus, dass Schlanksein vor Diabetes schütze. Nach neueren Erkenntnissen hat jedoch auch rund jeder fünfte Schlanke ein deutlich erhöhtes Erkrankungsrisiko.
Viele kulturelle Entwicklungen der USA vollziehen Europäer und insbesondere Deutsche gern mit einer gewissen Verzögerung nach.
Nach einigen Schritten kommt der Schmerz – Schaufensterkrankheit-Patienten sind in Bewegungsradius und Lebensqualität stark eingeschränkt. Ausruhen hilft jedoch nicht weiter.
Nicht nur hierzulande werden die Temperaturen allmählich wärmer, auch die Ferne lockt als Urlaubsziel. Doch für ungetrübte Urlaubsfreuden sind Reiseimpfungen unerlässlich. Denn Impfungen sind der wirksamste Schutz vor Krankheitserregern.
Würde man die Deutschen schätzen lassen, auf welche Erkrankung die meisten Krankenhauseinweisungen hierzulande zurückgehen – die Antworten würden vermutlich von Krebs über Herzinfarkt und Schlaganfall bis hin zu Rückenleiden reichen.
Die ernährungsphysiologischen und damit zusammenhängenden kardiologischen Vorgänge im menschlichen Körper sind noch lange nicht vollends entschlüsselt.
2014 wurden bei den 20- bis 64-Jährigen rund 25 Prozent mehr Schlaganfälleverzeichnet als noch zwei Jahrzehnte zuvor. Dieser Trend dürfte anhalten. Doch jeder kann sein persönliches Risiko wirksam senken.
Berlin Friedrichshain
Kardiologie, Hausarzt Leistungen & Ästhetik
Warschauer Strasse 56
10243 Berlin
Berlin Tempelhof
Kardiologie
Ringbahnstr. 76 – 80
12103 Berlin
Bitte beachten Sie die folgenden aktuellen Hinweise:
Standardimpfungen (RSV, Gürtelrose, Pneumokokken) buchbar unter: https://termin.samedi.de/b/ambulantes-centrum-berlin/standardimpfungen/impfungen
Covid Boosterimpfung mit dem Impfstoff KP.2 (BioNTech) buchbar unter: https://termin.samedi.de/b/ambulantes-centrum-berlin/covid/schnellster-termin.
Sprechzeitenänderungen:
Bitte beachten Sie die abweichenden Sprechzeiten zu Ostern:
Datum | Hausärztliche Akutspechstunde | Terminsprechstunde |
14.04.2025 | 07:30 Uhr -09:30 Uhr | 07:30 Uhr bis 13:30 Uhr |
15.04.2025 | 07:30 Uhr -09:30 Uhr | 07:30 Uhr bis 13:30 Uhr |
16.04.2025 | 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr | 07:30 Uhr bis 13:30 Uhr |
17.04.2025 | 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr | 07:30 Uhr bis 13:30 Uhr |
Vom 22.04.2025 bis zum 25.04.2025 bleibt die Praxis geschlossen. Vereinbarte Termine zur Geräteanlage und Geräteabgabe in diesem Zeitraum finden wie geplant statt.
Am 02.05.2025 bleibt die Praxis geschlossen. Bitte beachten Sie auch den einmaligen Feiertag am 08.05.2025.
Maskenpflicht:
Bitte tragen Sie eine medizinische oder FFP2 Maske, sofern Sie mit Erkältungssymptomen zu uns in die Praxis kommen.
Covid-19:
Für Covid positiv getestete Bestandspatienten besteht die Möglichkeit einer Krankschrift per Videosprechstunde. Dazu senden Sie uns bitte ein Foto Ihrer Versichertenkarte (Vorder- und Rückseite) und ein Foto des Schnelltests an unsere E-Mail: info@a-c.berlin. Sie erhalten darauf einen Termin zur Videosprechstunde. Bitte kommen Sie mit einem positiven Testergebnis nicht in die Sprechstunde.
Sprechzeitenänderungen:
Bitte beachten Sie die abweichenden Sprechzeiten zu Ostern:
Vom 14.04.2025 bis zum 17.04.2025 hat unsere Praxis täglich Terminsprechstunde von 07:30 Uhr bis 13:30 Uhr.
Vom Vom 22.04.2025 bis zum 25.04.2025 bleibt die Praxis geschlossen. Ab dem 28.04.2025 sind wir wieder zu den gewohnten Sprechzeiten für Sie da.
Am 02.05.2025 bleibt die Praxis geschlossen. Bitte beachten Sie auch den einmaligen Feiertag am 08.05.2025.
(seit 01.10.2017)
Praxismanagement
Medizinische Fachangestellte
DMP Beauftragte
Bestellmanagement
Qualitätsmanagement
Gerätemanagement
stellv. Ausbilder
(seit 01.10.2016)
2004 – 2005 | Arzt im Praktikum, Assistenzarzt, Nephrologie , Prof. Haller, Medizinische Hochschule Hannover |
2005 – 2008 | Assistenzarzt, Kardiologie, Prof. Dr. med. R. Dietz, Franz-Volhard-Klinik, Charité, Campus Buch, Berlin |
2009 – 2013 | Assistenzarzt, Kardiologie, Prof. Dr. med. Henning Baberg, Helios Klinikum Berlin-Buch, Berlin |
2013 | Oberarzt, Kardiologie, Prof. Dr. med. Henning Baberg, Helios Klinikum Berlin-Buch, Berlin |
2013 – 2016 | Ärztliche Leiter Helios Gesundheitszentrum Hellersdorf |
2004 | Promotion an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg |
2011 | Anerkennung als Facharzt für Innere Medizin |
2013 | A-Diplom Akupunktur/Traditionelle Chinesische Medizin, CAN Akademie |
2013 | Sachkundenachweis ICD Therapie, Deutsche Gesellschaft für Kardiologie |
2013 | Anerkennung Tätigkeitsschwerpunkt Hypertensiologe DHL |
2015 | Anerkennung Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie |
2016 |
(seit 04.07.2016)
2001 – 2002 | Arzt im Praktikum, Zentrum für Kinderheilkunde und Jugendmedizin, Prof. Dr. med. M. Brandis, Universitätsklinikum Freiburg |
2002 – 2003 | Arzt im Praktikum, Forschungslabor Prof. Dr. med. F. Hildebrandt, University of Michigan, Ann Arbor/USA |
2003 – 2004 | Assistenzarzt, Allgemeine Pädiatrie, Prof. Dr. med. E. Mayatepek, Universitätskinderklinik, Düsseldorf |
2004 – 2007 | Assistenzarzt, Kardiologie, Prof. Dr. med. R. Dietz, Franz-Volhard-Klinik, Charité, Campus Buch, Berlin |
2007 – 2012 | Assistenzarzt, Kardiologie, Dr. med. Ralph Schoeller, DRK Kliniken Berlin Westend, Berlin |
2012 – 2013 | Assistenzarzt / Oberarzt, Kardiologie, Prof. Dr. med. Henning Baberg, Helios Klinikum Berlin-Buch, Berlin |
2013 – 2016 | Niedergelassener Kardiologie, Helios Gesundheitszentrum Hellersdorf, Berlin |
2001 | Promotion an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg |
2009 | Anerkennung als Facharzt für Innere Medizin |
2011 | Schwerpunktbezeichnung Kardiologie im Gebiet Innere Medizin |
2011 | Sachkundenachweis Schrittmacher Therapie, Deutsche Gesellschaft für Kardiologie |
2013 | Anerkennung Tätigkeitsschwerpunkt Hypertensiologe DHL |
2013 | Sachkundenachweis ICD Therapie, Deutsche Gesellschaft für Kardiologie |
2015 | Zusatzqualifikation interventionelle Kardiologie, Deutsche Gesellschaft für Kardiologie |
2019 | Anerkennung Zusatzbezeichnung Sportmedizin |
Felder, die mit einem * gekennzeichnet sind, müssen ausgefüllt werden.
(seit 01.12.2021)
Medizinische Fachangestellte
DMP
(seit 01.02.2020)
Medizinische Fachangestellte
(seit 04.01.2021)
Medizinischer Fachangestellter
Gerätemanagement
(seit 01.12.2019)
Medizinische Fachangestellte
Notfallmanagement
stellv. Hygienemanagement
(seit 01.05.2019)
Kaufmännische Fachangestellte
Kommunikationsmanagement
Privatabrechnung nach GOÄ
(seit 01.03.2017)
Arzthelferin
Praxismanagement
Ausbilder
Qualitätsmanagement
Nichtärztliche Praxisassistentin (Näpa)
stellv. Gerätemanagement
stellv. Notfallmanagement
stellv. Datenschutzbeauftragte
(seit 03.01.2022)
Facharztausbildung |
|
09/2021 | Fachärztin für Innere Medizin |
2020 – 2021 | Medizinische Klinik II, Nephrologie/Dialyse Interdisziplinäre Intensivstation, Franziskus Krankenhaus |
2019 – 2020 | Medizinische Klinik I, Gastroenterologie/Endoskopie Sankt Joseph Krankenhaus, Berlin Tempelhof |
2016 | Promotion Titel „ Körpermasse, sportliche Aktivität und Monozytensubpopulationen bei gesunden Probanden“ Klinik für Innere Medizin IV, Nieren- und Hochdruckkrankheiten, Universität des Saarlandes, Homburg |
2013 – 2019 | Klinik für Innere Medizin Dominikus Krankenhaus, Berlin |
Fachspezifische Kurse | |
07/2016 | Ultraschall-Aufbaukurs, Universitätsklinikum Erlangen |
11/2015 | Echokardiographie-Aufbaukurs, Charité CBF |
07/2014 | Echokardiographie-Grundkurs, Charité CBF |
Hochschulausbildung | |
2004 – 2012 | Studium der Humanmedizin Universität des Saarlandes, Homburg |
(seit 01.02.2020)
Facharztausbildung | |
2017 – 2018 | Facharzt für Innere Medizin, Klinik für Kardiologie, HELIOS Klinikum Bad Saarow |
2017 | Anerkennung als Facharzt für Innere Medizin |
2012 – 2017 | Arzt in Weiterbildung für Innere Medizin, HELIOS Klinikum Bad Saarow (Rotationen: Onkologie/Palliativstation, Zentrale Notaufnahme, Gastroenterologie, Intensivstation, Kardiologie) |
2011 | Assistenzarzt, interdisziplinären Station, Meoclinic Berlin |
2018 | Echokardiographie-Grundkurs nach nach KBV und DEGUM-Richtlinien |
2014 | Aufbaukurs Sonografie, KH St. Marienstift Magdeburg GmbH, Klinik für Gastroenterologie |
2012 | Grundkurs Sonografie, KH Agatharied, Hausham |
Erfahrungen | |
2008 – 2010 | Experimentelle Mikrochirurgie, Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie, Charité Campus Virchow Berlin |
2007 – 2009 | Zentrum für Schlafmedizin, Dr. Warmuth, Patientenbetreuung und Monitoring |
2006 – 2007 | OP-Assistenz (Allgemeinchirurgie, Gynäkologie), MIC-Klinik, Berlin |
2005 – 2006 | OP-Assistenz (Orthopädie), Havelklinik Berlin |
Hochschulausbildung | |
2004 – 2010 | Studium der Humanmedizin, Charité Berlin |
Felder, die mit einem * gekennzeichnet sind, müssen ausgefüllt werden.
Feuerwehr | 112 |
Ärztlicher Notdienst | 030 / 31 00 31 |
Giftnotruf Berlin | 030 / 19240 |
Zahnärztlicher Notdienst | 030 / 89004-333 |
Sozialpsychiatrischer Dienst | 030 / 9018-33347 |
Telefonseelsorge der evangelischen und katholischen Kirche | 0800 / 111 0 111 oder 222 |
Sucht und Drogen Hotline | 01805 / 313031 |
Drogennotdienst | 030 / 19237 |
Apotheken Notdienst | Link |